• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Senioren-WG St. Vitus

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Wohnen für Fortgeschrittene mit der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuelles
  • Angebote & Preise
Start / Angebote & Preise

Angebote & Preise

Wir brauchen keinen Menüdienst. Alle Mahlzeiten werden frisch in der Wohnküche zubereitet. (Foto: SMMP/Beer)
Wir brauchen keinen Menüdienst. Alle Mahlzeiten werden frisch in der Wohnküche zubereitet.

Das Angebot der Wohngemeinschaft richtet sich an Menschen mit einem Pflegegrad und diejenigen, die ihren Alltag in den eigenen vier Wänden nicht mehr eigenständig organisieren können. Es ist möglich, mit oder ohne Pflegegrad , mit oder ohne erhöhten Betreuungsaufwand, bei uns zu leben. Jede/r hat ihr/sein eigenes barrierefreies Zimmer mit Sanitärbereich, das nach individuellen Wünschen und Vorstellungen mit eigenen Möbeln eingerichtet werden kann.

Mit maximal 12 Senioren in der Wohngemeinschaft ist die individuelle Betreuung sichergestellt. Die familiäre Atmosphäre ermöglicht es demenzkranken Bewohner, den Tagesablauf entsprechend ihrem eigenen Rhythmus, ihren Vorlieben und Fähigkeiten gemeinsam mit den anderen Mitbewohnern, vom Betreuungspersonal begleitet, zu gestalten.

  • Die Mieter der Wohngemeinschaft entscheiden über Menüplan, Ausflugsziele und alles andere auch. (Foto: SMMP/Beer)
  • Gemeinsame Mahlzeiten sind Kernbestandteil des Lebens in der Senioren-WG. (Foto: SMMP/Beer)
  • Die Mieter unserer Wohngemeinschaft können sich an der Hausarbeit beteiligen. Sie müssen es aber nicht. (Foto: SMMP/Beer)

In unserer Wohngemeinschaft stehen die Selbstbestimmung der Senioren und die Erhaltung der Selbstständigkeit an erster Stelle. Die „WGler“ entscheiden gemeinsam, welche Gerichte auf den Tisch kommen oder wohin der nächste Ausflug geht. Wir unterstützen Sie, wenn Sie persönlich Hilfe benötigen.

  • Vor unserer Wohnküche haben wir eine große geschützte Terasse. (Foto: SMMP/Beer)
  • Vor unserer Wohnküche haben wir eine große geschützte Terasse. (Foto: SMMP/Beer)
  • Tiere sind immer willkommen. (Foto: SMMP/Beer)
  • Wenn Anton groß ist, arbeitet er vielleicht auch irgendwann mal als Betreuer in unserer WG. (Foto: SMMP/Beer)

Darüber hinaus vermitteln wir die Pflege, die unser eigener ambulanter Dienst übernimmt. Die Alltagsbegleiter sowie die Mitarbeiter unseres Pflegedienstes sind nur Gäste in der Wohngemeinschaft. So wächst gegenseitiges Vertrauen und damit Ihr Wohlbefinden.

  • Im Alter muss niemand alleine sein. (Foto: SMMP/Beer)
  • Hier ist auch Zeit, alte Hobbies neu zu entdecken. (Foto: SMMP/Beer)
  • Aufbruch. Das Leben findet bei uns nicht nur im Haus statt. (Foto: SMMP/Beer)
  • Ausflüge stehen regelmäßig auf dem Programm. (Foto: SMMP/Beer)

Wie setzen sich die Kosten für Wohnen und Pflege zusammen?

Die Senioren schließen einen Wohn-und Betreuungsvertrag sowie gegebenenfalls eine Pflegevertrag mit unserem Pflegedienst ab. Die entstehenden Kosten setzten sich wie folgt zusammen:

Die monatliche Kaltmiete liegt je Apartment bei 380,00 Euro. Hinzu kommt eine Nebenkostenpauschale von 120,00 Euro sowie ein Haushaltsgeld von 200,00 Euro monatlich. Für die „Rund-um-die-Uhr-Betreuung“ ist eine monatliche Betreuungspauschale zu entrichten. Diese beträgt für die Pflegegrade 0 und 2 1.650,00€ und für die Pflegegrade 3 bis 5 fallen 1.750,00€ an.
Da die Gemeinschaftsräume komplett möbliert sind, fällt ein Teilmöblierungszuschlag von 38,80€ an.

Es besteht die Möglichkeit, bei der zuständigen Krankenkasse einen Pflegewohngruppenzuschlag in Höhe von 214,00€ monatlich zu beantragen.

Falls Sie sich noch nicht endgültig für diese Wohnform entscheiden können, ist auch ein Probewohnen in unserer Wohngemeinschaft jederzeit möglich.

Wenn Sie unsere neue Wohngemeinschaft kennenlernen wollen, rufen Sie uns an. Wir laden Sie persönlich sehr herzlich zu einer Besichtigung ein.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Das Betreuungsteam von St. Vitus (v.l): Andrea Wollner-Beermann, Nachtwache Sandra Friedl, Alltagsbegleiter Christina Schlüter, AB Regina Lichte, Nacht Klarissa Müller Altenpflegerin Irina Göhler, AB Christine Meyer, AB Nicole Stroph, Knieend: Nacht Elena Eckart, AB Manuela Emmerich, Nacht Filippina Pisciotano, Reinigung Silvia Höne, AB Sandra Musiol
Das Betreuungsteam von St. Vitus (v.l): Andrea Wollner-Beermann, Nachtwache Sandra Friedl, Alltagsbegleiter Christina Schlüter, AB Regina Lichte, Nacht Klarissa Müller Altenpflegerin Irina Göhler, AB Christine Meyer, AB Nicole Stroph, Knieend: Nacht Elena Eckart, AB Manuela Emmerich, Nacht Filippina Pisciotano, Reinigung Silvia Höne, AB Sandra Musiol
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Seitenspalte

Kontakt

Senioren-WG St. Vitus

Suerkamp 11
59302 Oelde

Haus-Managerin
Martina Beermann

Telefon: 02520 91273-0
Telefax: 02520 91273-23

m.beermann(at)smmp.de

Eine Einrichtung der
Seniorenhilfe SMMP

Einen Corona-Schnelltest können Sie jederzeit im Schnelltestzentrum Oelde machen lassen.

© Senioren-Wohngemeinschaft St. Vitus · Eine Einrichtung der Seniorenhilfe SMMP. Impressum · Datenschutz · [borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookies" element="link"/].

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Erasmus-Büro SMMP erhält Bestnote
  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe
  • Schwester Maria Georgia Lemming ✝︎
  • „Von Ihrer Glaubensbegeisterung können hier viele lernen“
  • Sonnenaufgang auf dem Klosterweg

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg