• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Senioren-WG St. Vitus

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Wohnen für Fortgeschrittene mit der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuelles
  • Angebote & Preise

Allgemein

Allgemein

394 Gramm reichen zum Sieg!

31. Oktober 2018 in Allgemein

Bronze, Silber und Gold

In der letzten Oktoberwoche gab es in St.Vitus etwas zu feiern! Kartoffelfest war angesagt, und viele Angehörige hatten sich wieder auf den Weg gemacht, um mit zu feiern. Zur musikalischen Unterhaltung war diesmal Wolfgang Sturm aus Sünninghausen, bekannt auch als Country Wolfgang, gekommen. Im stilvollen Outfit gab er bekannte Lieder zum Zuhören und Mitschunkeln zum Besten.

Auf der Einladung wurde gebeten, die dickste Kartoffel mitzubringen, die zu finden ist. Unsere Mieterin Frau Fuest hatte ein besonders dickes Exemplar mit dem Gewicht von 394g. Und das reichte für die Goldmedaille! Die Silbermedaille und ein Sack Kartoffeln ging an ihren Sohn Michael. Ein Fläschchen Sekt und Bronze konnte Frau But ergattern. Auch der kleine 2jährige Thomas, Urenkel unserer Mieterin Frau Wickenkamp hatte eine Kartoffel dabei. Mit Schokolade als Belohnung war er sehr zufrieden.
Natürlich haben wir auch an das leibliche Wohl unserer Gäste gedacht. Ein großer Topf voll Kartoffelsuppe, entweder mit Lachs oder Mettwurst stand bereit, um genossen zu werden. Lecker! Zum Nachtisch gab es westfälische Stippmilch mit roter Grütze, dazu kleine Stücke Kartoffelkuchen. Auch diese Schüsseln leerten sich schnell.
Auch das Wetter war spätherbstlich freundlich, und so saßen einige Gäste und Mieter draußen auf der Terrasse am Feuer. Vorbereiteter Stockbrotteig wurde auf Holzstöcke gewickelt und über dem Feuer gegart. „Da müssen wir erst in eine Senioren-WG kommen, um mal wieder Stockbrot zu machen“, meinte ein Gast.
Es wurde erzählt, gelacht, geschunkelt, Kartoffeln gewogen und lecker gegessen. Schön war unserer Kartoffelfest!

Country Wolfgang
Suppenspaß
Mal wieder Stockbrot
Tolles Gefährt
Hilfreiche Mitarbeiter
Kartoffelfest macht Spaß

Ohne Pauken und Trompeten

20. Oktober 2018 in Allgemein

Herr Kleimann erklärt seine Geige.

Dafür aber mit Geige, Tenorflöte und Keyboard! In dieser Woche konnten wir im Wohnzimmer unter anderem auch Geigenmusik genießen. Herr Anton Kleimann aus Sünnighausen hatte sein Instrument mitgebracht und entlockte ihm wunderschöne Töne aus bekannten Melodien. Es konnte mitgesungen werden, oder einfach nur zugehört. Da den meisten das Instrument eher fremd ist, hat Herr Kleimann uns die einzelnen Teile erklärt und welche Funktion sie haben. So haben wir erfahren, dass es an der Geige auch eine Schnecke gibt. Der Geiger gab ein Beispiel, was passiert, wenn man das Spielen nicht richtig beherrscht. Das geht dann eher als Lärm durch.

Das Trio bei der“ Arbeit“.
Aber Herr Kleimann ist nicht alleine zu uns gekommen. Er wurde begleitet von Frau Marlies Schulz, die ihre Tenorflöte mitgebracht hatte und von Hubert Kissenbeck, der sein Keyboard im Gepäck hatte. Die beiden wohnen ebenfalls im Dorf. Die 3 haben vorher noch nie zusammen gespielt, extra für uns wurde zusammen geprobt. Das hat sich gelohnt.
Gesang mit Geigenbegleitung.
Fotos: A.Wollner

Herr Kissenbeck und Frau Schulz singen im Sünninghausener Kirchenchor, so dass wir auch noch Gesangseinlagen genießen konnten. Frau Schulz beherrscht auch sehr hohe Töne perfekt. Da macht das Zuhören richtig Freude.
Wir hatten jedenfalls einen tollen Nachmittag zusammen. Und alle 3 sagten, dass sie gerne nochmal wiederkommen möchten. Wir freuen uns schon darauf!

Männer mit roten Nasen zu Besuch

28. September 2018 in Allgemein

Frau Ingeborg Kröber amüsiert sich gut.
In der letzten Woche waren die Clowns Anton und Schladtke bei uns zu Besuch. Unsere Mieter staunten nicht schlecht über die beiden Herren in kurzen Hosen und roter Knollennase. Und aus dem Staunen wurde auch bald herzliches Gelächter, denn die beiden sind sehr vielseitig begabt. Es gab Lieder mit Gitarrenbegleitung zu hören, sehr spontan gedichtete Gedichte, selbstgeschneidertes aus Papier, Jonglage mit bunten Tüchern und ganz nette Gespräche.
Ganz nah bei Marianne.
Die beiden finden für jeden ein nettes Wort, verbreiten gute Laune und positive Stimmung, und die kurzen Hosen verleiten doch jeden zum Lächeln. Ein amüsanter Vormittag in unserer Küche war leider ganz schnell vorbei.
Sowas hat Frau Irmgard Berenskötter auch noch nicht gesehen.
Fotos: A.Wollner/SMMP

Senioren-WG statt Kindergarten

11. September 2018 in Allgemein
Mick Musiol spielt Memory mit Irmgard Berenskötter. (Foto:A Wollner/SMMP)

Ich heiße Mick und bin zweieinhalb Jahre alt. Heute Vormittag durfte ich meine Mutter Sandra zum Frühdienst in die WG begleiten. Der Nachteil war, dass ich schon um 5.00 Uhr aufstehen musste, aber es war Ok.

Mama und ich haben zusammen den Frühstückstisch gedeckt. Nach und nach sind alle 12 Mieter zum Frühstück gekommen und waren total begeistert, das mal ein kleiner junger Mann zu Besuch ist. Dann habe ich geholfen, die Zutaten für das Mittagessen vorzubereiten. Von Frau Kröber gab es zur Belohnung Kekse und Schokolade. Lecker! Später kam dann Silvia zum Saubermachen. Mit meinem Lappen war ich viel schneller fertig als sie, das war Klasse. Herr Lecucq hat mit mir das Zählen bis 10 geübt. Weiterlesen » ÜberSenioren-WG statt Kindergarten

Horido im Sonnendorf

5. Juli 2018 in Allgemein

Wir sind vorbereitet.
Foto: A. Wollner
Am Schützenfestsonntag fand in diesem Jahr die Königsparade des Schützenvereins Sünninghausen direkt vor unserer Wohngemeinschaft statt. Extra für diesen Anlass haben einige Mieter zusammen mit der Betreuungskraft ein Banner gestaltet, um die Schützen angemessen zu begrüßen. Bei strahlendem Sonnenschein nahmen unsere Mieter ihre exklusiven Plätze im Schatten ein.
Exklusiver Platz im Schatten.
Foto: I. Alsmann
Gleich 3 Musikkapellen spielten abwechselnd schwungvolle Melodien, sehr zur Freude der Mieter. Besonders im Blick waren neben den zahlreichen Schützen in ihren schmucken Uniformen natürlich die Damen des Hofstaats in ihren schönen, farbenfrohen Kleidern.
Persönliche Begrüßung durch das Kaiserpaar.
Foto: I. Alsmann
Vom Schützenkaiser und seiner Frau wurden unsere Mieterinnen und Mieter persönlich begrüßt. Unsere Mieterin Frau Kröber erzählte, dass das mit 83 Jahren ihre erste Begegnung mit dem Thema Schützenfest war, und das es ihr sehr gut gefallen hat. Fazit der Parade: Stimmung und Wetter sehr gut. Man freut sich auf eine Wiederholung im nächsten Jahr!

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 9
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Senioren-WG St. Vitus

Suerkamp 11
59302 Oelde

Haus-Managerin
Martina Beermann

Telefon: 02520 91273-0
Telefax: 02520 91273-23

m.beermann(at)smmp.de

Eine Einrichtung der
Seniorenhilfe SMMP

Einen Corona-Schnelltest können Sie jederzeit im Schnelltestzentrum Oelde machen lassen.

© Senioren-Wohngemeinschaft St. Vitus · Eine Einrichtung der Seniorenhilfe SMMP. Impressum · Datenschutz · [borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookies" element="link"/].

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Erasmus-Büro SMMP erhält Bestnote
  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe
  • Schwester Maria Georgia Lemming ✝︎
  • „Von Ihrer Glaubensbegeisterung können hier viele lernen“
  • Sonnenaufgang auf dem Klosterweg

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg