• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Senioren-WG St. Vitus

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Wohnen für Fortgeschrittene mit der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuelles
  • Angebote & Preise

Feuerwehreinsatz im Suerkamp 11!

21. Juni 2018 in Allgemein

Sind alle Mieter in Sicherheit?

Zum Glück handelte es sich nur um eine Übung der Feuerwehr Sünninghausen/ Keitlinghausen! Es wurde angenommen, dass in unserer WG ein Flurbereich stark verqualmt ist und alle Mieter zu evakuieren sind. Mit Atemschutzmaske, Rettungsseil und langer Axt ausgestattet musste sich zuerst ein Bild von der Lage im Haus gemacht werden. Wieviel Menschen sind da? Welche Räumlichkeiten gibt es? Wo ist der Sammelplatz? Währenddessen wurden vor dem Haus und auf der Terrasse Schläuche ausgerollt und Tragen bereitgestellt. Es war richtig viel los im und um das Haus herum. 30 Feuerwehrleute, 2 Einsatzfahrzeuge und ein Rettungswagen waren da. Dann konnte mit der „Rettung“ begonnen werden. Ein Mieter nach dem anderen wurde auf dem Rollator sitzend oder im Rollstuhl zum Sammelplatz geschoben.

Martin Kosdorf im Gespräch über den Einsatz.

Sehr aufregend, die ganze Aktion! Nachdem alle wohlbehalten aus ihren Zimmern gerettet waren, gab es noch ein kühles Getränk für die Mitglieder der Feuerwehr. „Gut Schlauch“ ist der Schlachtruf der Frauen und Männer, haben wir gelernt. Neben der Aufregung hatten unsere Mieter auch viel Spaß bei dieser Aktion. Es wurde der Wunsch geäußert, dass man von mindestens 2 jungen Feuerwehrleuten gerettet werden möchte. Aber der ganze Einsatz hat natürlich auch einen ernsten Hintergrund. Die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr konnten unser Haus von innen kennenlernen, Verbesserungsvorschläge für noch mehr Sicherheit machen und den Mietern Sicherheit geben. Eine gelungene Aktion für alle Beteiligten, die nun alle 2 Jahre wiederholt wird.

Bewegung bringt Schwung

12. Juni 2018 in Allgemein
Aktiv auch mit 85 Jahren.

Jeden Mittwoch findet bei uns in der Wohngemeinschaft die Sitzgymnastik statt. Dazu kommt Anja Pröpper zu uns ins Haus. Frau Pröpper ist 43 Jahre alt und seit über 15 Jahren in verschiedenen Bereichen der Gymnastik und Fitness unterwegs. Bei der VHS leitet sie Bodyforming- und Wirbelsäulengymnastikkurse. Besonders gerne macht sie die Sitzgymnastik für Senioren. Weiterlesen » ÜberBewegung bringt Schwung

Wer hat an der Uhr gedreht?

2. Mai 2018 in Allgemein

Wir feiern unseren ersten Geburtstag.

Das fragen sich in diesen Tagen Mieter und Mitarbeiter von St. Vitus. Aber es ist wirklich wahr. Am Samstag, den 28.4.2018 fand unsere große Geburtstagsfeier zum 1.Geburtstag unserer Wohngemeinschaft statt. Weiterlesen » ÜberWer hat an der Uhr gedreht?

St. Vitus wünscht Frohe Ostern

29. März 2018 in Allgemein

Nanu? Lila Hasen auf der Terrasse.
Auch auf dem Tisch finden die Langohren.
Klavierhasen.

Draußen leuchten die Frühlingsblumen.
Die Mieter und Mitarbeiter wünschen allen ein frohes Osterfest. Das Wetter lädt leider nicht dazu ein, die Eier im Garten zu verstecken. Hier im Haus sind alle Vorbereitungen abgeschlossen. Die Fenster sind mit bunten Häschen geschmückt, auch im Wohnzimmer ist das ein oder andere Ei zu finden. Auf der Terrasse leuchten die Frühlingsblumen in den Pflanzenkübeln. Die Ostereier sind bunt gefärbt, Lachs und Sekt für das Osterfrühstück sind kaltgestellt. Ostern kann kommen.

St. Vitus kommt ins Fernsehen

29. März 2018 in Allgemein

Der Kameramann checkt seine Technik

Große Aufregung herrschte in St. Vitus seit der Anruf kam, das der WDR mit einem Kamerateam zu uns kommen möchte. Die Journalistin hatte einen Artikel über die WG in der Zeitung gelesen, und sich gefragt, ob eine Seniorenwohngemeinschaft so ähnlich funktioniert wie eine Studenten-WG.
Nach dem Frühstück kamen eine Reporterin, eine Tontechnikerin und ein Kameramann ins Haus, um zu sehen, wie es denn nun wirklich ist, in einer Wohngemeinschaft für Senioren.
Unter Beobachtung der großen Kamera wurde zuerst die Sitzgymnastikrunde aufgenommen. Sofort weiter ging es dann mit den Aufnahmen bei der Gemüseverarbeitung. Fleißig wie immer schnibbelten Frau Prause, Frau Herfort und Frau Kröber die Zutaten für den Eintopf. Im Hintergrund musste Ruhe sein, damit es keine Beeinträchtigungen bei der Tonqualität gibt!
Schwester Katrin vom ambulanten Pflegedienst stand auch plötzlich vor der Kamera. Die Medikamentengabe für einen Mieter interessierte das Team.
Ganz privat ging es dann weiter im Zimmer von Frau Kröber. Dorthin wurde sie zum Interview eingeladen.
Zum Mittagessen kommen immer alle Mieter an den Tisch. Auch hierzu gibt es nun Filmaufnahmen. Anders als sonst sollten unsere „Zockerdamen“ Frau Stengel, Frau Kröber und Frau Berenskötter gleich nach dem Mittagessen ihre Runde „UNO“ spielen, damit auch die Freizeitaktivitäten im Bild festgehalten werden konnten. Dann war alles was geplant war im Kasten, und die Kartenspielerinnen traten ihren wohlverdienten Mittagsschlaf an.
Jetzt warten wir natürlich gespannt auf das fertige Ergebnis im Fernsehen. Wann die Ausstrahlung WDR in der „Lokalzeit“ zu sehen sein wird, konnte das Team nicht sagen. Ganz sicher ist, dass wir alle zusammen den Beitrag anschauen werden, um zu sehen, ob die Journalisten den Unterschied zu einer Studenten-WG herausfinden konnten.

Andrea Wollner-Beermann

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Senioren-WG St. Vitus

Suerkamp 11
59302 Oelde

Haus-Managerin
Martina Beermann

Telefon: 02520 91273-0
Telefax: 02520 91273-23

m.beermann(at)smmp.de

Eine Einrichtung der
Seniorenhilfe SMMP

Einen Corona-Schnelltest können Sie jederzeit im Schnelltestzentrum Oelde machen lassen.

© Senioren-Wohngemeinschaft St. Vitus · Eine Einrichtung der Seniorenhilfe SMMP. Impressum · Datenschutz · [borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookies" element="link"/].

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg