• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Senioren-WG St. Vitus

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Wohnen für Fortgeschrittene mit der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuelles
  • Angebote & Preise

Echt tierisch

16. März 2021 in Allgemein

Begeisterung über Hundebesuch in der Senioren-WG

Mieterin Annemarie Birwe nähert sich dem Welpen. Ganz begeistert sitzt sie lange mit ihm auf dem Fußboden. Foto: SMMP/Wollner-Beermann
Mieterin Annemarie Birwe nähert sich dem Welpen. Ganz begeistert sitzt sie lange mit ihm auf dem Fußboden.

In der vergangenen Woche hatten wir sehr viel Besuch in der Wohngemeinschaft. Ist das denn erlaubt in diesen Zeiten? Ja, keine Angst. Unser Besuch hatte immer vier Pfoten und ist mit der Corona Schutzverordnung konform.

Weiterlesen » ÜberEcht tierisch

Freude über große Impfbereitschaft

4. März 2021 in Allgemein
Bis zum Tag der Auslieferung werden die Vakzine auf minus 70 Grad herabgekühlt. Im Haus können sie dann bis zur Verabreichung einige Tage im Kühlschrank gelagert werden. Foto: SMMP/Irmhild Scheffner
Bis zum Tag der Auslieferung werden die Vakzine auf minus 70 Grad herabgekühlt. Im Haus können sie dann bis zur Verabreichung einige Tage im Kühlschrank gelagert werden.

Positives Fazit aus den Einrichtungen der Seniorenhilfe SMMP in Diestedde, Oelde, Stromberg und Wadersloh

Hausmanagerin Anrea Wollner-Beermann wunderte sich über den bürokratischen Aufwand, den die Impfungen in ihrem Haus verursachten: „Aber ansonsten ist alles gut gelaufen. Unsere Mieterinnen und Mieter hatten gar kein Problem. Unter den Mitarbeitern gab es einige, die leichtere Nebenwirkungen spürten.“ Die Situation im Haus sei jetzt schon deutlich entspannter – auch wenn nach wie vor alle Hygienemaßnahmen gelten. Sehr ähnliche Erfahrungen sammeln auch die anderen Senioreneinrichtungen im Verbund der Seniorenhilfe SMMP in Oelde, Wadersloh und Diestedde.


Weiterlesen beim Haus St. Josef in Wadersloh.

„So nah und doch so fern“

12. April 2020 in Allgemein
Die Senioren-WGs freuen sich zurzeit über viel Post - wie hier in den beiden WGs des St. Franziskus-Hauses in Oelde. Foto: Longinus-Nordhorn/SMMP
Die Senioren-WGs freuen sich zurzeit über viel Post – wie hier in den beiden WGs des St. Franziskus-Hauses in Oelde. Foto: Longinus-Nordhorn/SMMP

Senioren-Einrichtungen erfahren zu Ostern Wertschätzung und Dankbarkeit

Ostern findet statt. Auch in unserer ambulant betreuten Senioren-WG St. Vitus. Wie die verschiedenen Einrichtungen der Seniorenhilfe SMMP derzeit den Alltag meistern, wie die Seniorinnen und Senioren mit der Situation umgehen und welche Wertschätzung die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfahren, lesen Sie hier.

Karneval in allen Variationen

2. März 2020 in Allgemein

Zu Weiberfastnacht waren die Mieter aus St. Vitus eingeladen, gemeinsam mit den Mietern des St. Franziskus Haus zu feiern. Also rein in die Autos und nichts wie hin. Zuerst gab es leckere Berliner zum Kaffee. So frisch gestärkt konnte dann auch gleich losgeschunkelt werden. Wie seit vielen Jahren zeigte die Seniorenband „Die grauen Löwen“, was sie so drauf haben. Es gab Stücke zum Mitsingen, zum Mitschunkeln und zum Klatschen. Natürlich auch zum Tanzen. Unsere Mieterin Frau Weber, die im März 99 Jahre alt wird, ließ sich von Maria Miller nicht lange bitten, als diese sie zum Tanz aufforderte. Sie strahlte über das ganze Gesicht. Da einige Mitarbeiterinnen sich noch gerne den Weiberfastnachtsumzug der Stadt Beckum ansehen wollten, musste schon die Heimfahrt angetreten werden, bevor die „Löwen“ das letzte Lied gespielt hatten. Da fiel der Abschied allen doch sehr schwer. „Richtig schön war es“ waren sich alle Mitfahrer einig!

Am Freitag war dann unser Wohnzimmer voll mit Karnevalisten. Der SK-Helau war zu Besuch! Mit ihrer Prinzessin Maria und dem Damen Elferrat, die Präsidenten, das Kinderprinzenpaar und die jüngste Tanzgarde des Vereins. Da ging es auch schon gleich los mit dem Gardetanz! Drehungen, Beine hoch, Partnerwechsel, Arme schwingen – die Kleinen kommen schon ganz groß raus. Die Mieter klatschen begeistert zur schwungvollen Musik mit. Jeder bekommt noch einen Button zum Anstecken und kräftige Sünninghausen-Helau Rufe ertönen im Haus. Die Tanzmädels stärken sich mit Apfelschorle, Wasser und Schaumküssen. Für die Großen gibt ein Schnäpschen in Ehren oder ein kühles Pils. Ein tolles blau-gelbes Bild in unserem Wohnzimmer. Und selbstverständlich wird auch draußen am Fahnenmast die blau-gelbe Flagge gehisst. Danke für den Besuch. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Ja, nächstes Jahr. Vielleicht meint es der Wettergott dann besser mit den Karnevalisten. An diesem Sonntag schüttete es einfach nur aus Kübeln, dazu Windböen aus allen Richtungen. Davon lassen sich die Sünninghausener Karnevalisten natürlich überhaupt nicht beeinträchtigen. Wie immer nahmen die Wagen Aufstellung vor der WG. Einige Mieter sahen sich das Spektakel im trockenen Flur an. Nur unsere Frau Berenskötter ließ sich von dem Wetter nicht davon abhalten, wie immer in der Einfahrt Aufstellung zu nehmen. Sie freut sich schließlich schon die ganze Zeit darauf, jede Menge Bekannte zu treffen und jede Menge Süßigkeiten einzusammeln. Also den extra gekauften Plastikmantel übergezogen und ab nach draußen! Und die Ausbeute kann sich sehen lassen. Und jede Menge Spaß gehabt, trotz Dauerregen!

Schnelle Küche in St. Vitus

11. Februar 2020 in Allgemein

Niemand musste heute Kartoffeln schälen

Unsere Mieterin Frau Kröber hatte in einer Zeitschrift einen Artikel über Burger gelesen. „Ich habe noch nie im Leben sowas gegessen“ meinte Frau Kröber, die 85 Jahre alt ist. Das mussten wir natürlich ändern.

Auf den Speiseplan der Woche wurde also kurzerhand Fastfood gesetzt. Kurz vor 12.00 Uhr ist ein Mitarbeiter losgefahren, um Cheeseburger und Hamburger aus dem Fastfood-Restaurant zu holen. Die Pommes dazu gab es dann doch aus der St. Vitus Fritteuse. Die „Burger-Begeisterung“ ging von ganz OK bis einmal probieren reicht. Das softige Eis zum Nachtisch kam deutlich besser an. Versuch macht klug, aber wir werden weiterhin jeden Tag etwas leckeres selber kochen. Aber ganz wichtig – Alle können jetzt bei den Enkelkindern mitreden, wenn es um das Thema Burger & Co geht!

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 9
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Senioren-WG St. Vitus

Suerkamp 11
59302 Oelde

Haus-Managerin
Martina Beermann

Telefon: 02520 91273-0
Telefax: 02520 91273-23

m.beermann(at)smmp.de

Eine Einrichtung der
Seniorenhilfe SMMP

Einen Corona-Schnelltest können Sie jederzeit im Schnelltestzentrum Oelde machen lassen.

© Senioren-Wohngemeinschaft St. Vitus · Eine Einrichtung der Seniorenhilfe SMMP. Impressum · Datenschutz · [borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookies" element="link"/].

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg